Unterstützung an Schulen
Unser Schulungsprogramm hilft, die "Ruhe im Kopf" wieder zu finden. In Kleingruppen arbeiten erst-sprachliche Trainer:innen mit Schüler:innen, die Krieg und Flucht erlebt haben.
Um emotionale Stärkung gewalt-betroffener Jugendlicher geht es in unseren STARK Kursen.
Gesundheitskreise
In der Muttersprache leiten "Mentor:innen für psychische Gesundheit" Kleingruppen, die sich wöchentlich treffen.
Im Austausch miteinander und durch viele Übungen und Methoden erfahren Teilnehmende Entspannung, Stress-bewältigung und Selbstwirksamkeit.
Eltern und Familien stärken
Mit dem Programm "Familien stärken - Trauma bewältigen" kommen wir direkt nach Hause und arbeiten - in der Muttersprache - mit belasteten Eltern und Kindern.
In unserem Elternprogramm begleiten interkulturelle Eltern-Trainer:innen Mütter und Väter in Erziehungsfragen.
In der Fachzeitschrift "Arzt und Kind" schreibt die Kinderärztin Dr. Petra Krenn-Maritz über "Teaching Recovery Techniques". Einem Schulungsprogramm, in dem Techniken und Praktiken erlernt werden, um traumatische Erlebnisse zu bewältigen.
Bericht zum Nachlesen (PDF)